Mycobacterium chelonae - Nosokomialer Erreger

Mycobacterium chelonae ist ein schnell wachsendes, stäbchenförmiges Bakterium, das zur Gattung der Mykobakterien gehört. Der grampositive Erreger zählt zu den nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM).

Mycobacterium chelonae verursacht folgende Erkrankungen:

  • Katheterassoziierte Infektionen und Wundinfektionen

  • Selten Lungeninfektionen

Invasive Infektionen wie Bakteriämien, Osteomyelitis (Knochenmarksentzündung) oder intraabdominale Abszesse treten häufig bei immungeschwächten Patienten auf.

Das Mycobacterium chelonae kommt ubiquitär vor. Der Erreger ist u. a. im Wasser und im Erdboden zu finden und wächst optimal bei Temperaturen von 30–32 °C.

Relevanz des Erregers bei der Übertragung in der Endoskopie

  • Gastroenterologie: Nicht relevant

  • Pulmonologie: Sehr hoch

  • Hals, Nasen, Ohren: Nicht relevant

  • Urologie: Sehr hoch

Relevanz für Endoskopaufbereitung

  • Bedenklichkeit: Hoch/High concern organism

Übertragungsweg

Mycobacterium chelonae gehört zu den Erregern nosokomialer Infektionen und wird oft bei Operationen, Injektionen oder durch Katheter übertragen.

Das Bakterium kann in Gesundheitseinrichtungen auch durch Wasser verbreitet und übertragen werden. Das zur Schlussspülung von Endoskopen eingesetzte Wasser sollte deswegen eine einwandfreie mikrobiologische Qualität aufweisen, um eine Rekontamination des Geräts auszuschließen.

Resistenz gegenüber Antibiotika

Mycobacterium chelonae zeigt sich gegenüber zahlreichen Antibiotika resistent. So wurden bereits Resistenzen gegenüber Makroliden, Substanzen der Tetracyclin-Gruppe sowie Substanzen aus der Gruppe der Cefalosporine beschrieben.

Quellen und weiterführende Literatur

  1. Akram SM Mycobacterium Chelonae, 2021 Mar 30. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2021 Jan–. PMID: 28613557.

  2. Gries O, Ly T: Infektologie – Kompendium humanpathogener Infektionskrankheiten und Erreger, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2019.

  3. Kovaleva J et al. Transmission of Infection by Flexible Gastrointestinal Endoscopy and Bronchoscopy, Clin Microbiol Rev. 2013 Apr;26(2):231-54.