Mycobacterium intracellulare

Mycobacterium intracellulare ist ein grampositives unbewegliches Stäbchenbakterium. Zusammen mit Mycobacterium avium gehört es zum Mycobacterium-avium-Komplex (MAC) sowie zur Gruppe der nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM).

Mycobacterium intracellulare verursacht Erkrankungen ähnlich einer Tuberkulose. Zu den Krankheitsbildern gehören u. a.:

  • (chronische) Lungeninfektionen

  • Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung)

  • Nephritis (Nierenentzündung)

  • Lady Windermere Syndrom (Lungeninfektion mit Befall des rechten Mittellappens bei älteren Frauen)

Mycobacterium intracellulare ist ubiquitär in der Umwelt (im Erdboden und Wasser) verbreitet. Die Bakterien sind in der Lage Biofilme zu bilden.

Relevanz des Erregers bei der Übertragung in der Endoskopie

  • Gastroenterologie: Nicht relevant

  • Pneumologie: Hoch

  • Hals, Nasen, Ohren: Nicht relevant

  • Urologie: Nicht relevant

Relevanz für Endoskopaufbereitung

  • Bedenklichkeit: Gering oder moderat/Low or moderate concern organism

Übertragungsweg

Mycobacterium intracellularekann durch Inhalation sowie über kontaminiertes Wasser oder kontaminierte Nahrungsmittel übertragen werden.

The pathogens can also be spread and transmitted through water in healthcare facilities. The water used for final rinsing of endoscopes must therefore be microbiologically controlled to prevent a recontamination of the endoscope.

Resistenz gegenüber Antibiotika

Mycobacterium intracellulare ist resistent gegen Isoniazid, Ethambutol und Streptomycin.

Quellen und weiterführende Literatur

  1. Collins FM Bactericidal activity of alkaline glutaraldehyde solution against a number of atypical mycobacterial species, J Appl Bacteriol. 1986 Sep;61(3):247-51.

  2. Gries O, Ly T: Infektologie – Kompendium humanpathogener Infektionskrankheiten und Erreger, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2019.

  3. Kovaleva J et al. Transmission of infection by flexible gastrointestinal endoscopy and bronchoscopy, Clin Microbiol Rev. 2013 Apr;26(2):231-54.

  4. Mycobacterium intracellulare. ScienceDirect. https://www.sciencedirect.com/topics/immunology-and-microbiology/mycobacterium-intracellulare. Abgerufen am 04.08.2021.