Mycobacterium xenopi
Mycobacterium xenopi ist ein langsam wachsendes, stäbchenförmiges Bakterium, das zur Gattung der Mykobakterien gehört. Das grampositive Bakterium gehört zu den nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM).
Mycobacterium xenopi löst vor allem Lungenentzündungen aus. Im fortgeschrittenen Stadium können auch sogenannte disseminierte Infektionen auftreten. Hierbei weitet sich die Infektion außerhalb der Lunge auf weitere Körperregionen aus.
Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem wie z. B. bei vorbestehenden Lungenerkrankungen besteht ein erhöhtes Erkrankungs- bzw. Komplikationsrisiko.
Das Bakterium kommt ubiquitär vor und ist insbesondere im Wasser verbreitet.
Relevanz des Erregers bei der Übertragung in der Endoskopie
Gastroenterologie: Nicht relevant
Pneumologie: Sehr hoch
Hals, Nasen, Ohren: Hoch
Urologie: Nicht relevant
Relevanz für Endoskopaufbereitung
Bedenklichkeit: Hoch/High concern organism
Übertragungsweg
Die Übertragung von Mycobacterium xenopi erfolgt aerogen und über kontaminiertes Wasser.
Auch in Gesundheitseinrichtungen kann das Bakterium durch Leitungswasser verbreitet und übertragen werden. Das zur Schlussspülung von Endoskopen eingesetzte Wasser muss daher eine einwandfreie mikrobiologische Qualität aufweisen, um eine Rekontamination des Geräts zu verhindern und die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Resistenz gegenüber Antibiotika
Mycobacterium xenopi zeigt Resistenzen gegenüber vielen Antibiotika, wie z. B. Makroliden. Zudem zeigt das Bakterium auch Resistenzen gegenüber Tuberkulostatika, wie z. B. Ethambutol.
Quellen und weiterführende Literatur
Brode SK, Prescribing Patterns for Treatment of Mycobacterium avium Complex and M. xenopi Pulmonary Disease in Ontario, Canada, 2001-2013, Emerg Infect Dis. 2019 Jul;25(7):1271-1280
van Ingen J Mycobacterium xenopi Clinical Relevance and Determinants, the Netherlands, Emerg Infect Dis. 2008 Mar;14(3):385-9.