Pneumocystis jirovecii
Pneumocystis jiroveciiist ein Pilz aus der Gattung Pneumocystis undwird den Schlauchpilzen (Ascomycota)zugeordnet.
Pneumocystis jirovecii ist der Erreger der Pneumocystis-Pneumonie. Die Erkrankung tritt fast ausschließlich bei immungeschwächten Personen und besonders bei HIV-Infizierten auf. Häufig ist die Pneumocystis-Pneumonie die erste Manifestation von AIDS.
Krankheitsbilder sind u. a.:
Interstitielle Pneumonie (Lungenerkrankung, die das Zwischengewebe betrifft)
Dyspnoe (Atemnot)
Pneumocystis jirovecii kommt ubiquitär in der Umwelt vor. Eine asymptomatische Erstinfektion erfolgt bei Immunkompetenten häufig in den ersten Lebensjahren.
Relevanz des Erregers bei der Übertragung in der Endoskopie
Gastroenterologie: Nicht relevant
Pneumologie: Hoch
Hals, Nase, Ohren: Nicht relevant
Urologie: Nicht relevant
Relevanz für Endoskopaufbereitung
Bedenklichkeit: Gering oder moderat/Low or moderate concern organism
Übertragungsweg
Pneumocystis jirovecii kann endogen, durch Kontaktinfektion oder aerogen durch Tröpfcheninfektion übertragen werden.
Resistenz gegenüber Antibiotika
Spezielle Resistenzen sind bisher nicht bekannt.
Quellen und weiterführende Literatur
Fungal Diseases: Pneumocystis pneumonia, Centers for Disease Control and Prevention, https://www.cdc.gov/fungal/diseases/pneumocystis-pneumonia/index.html. Abgerufen am 06.07.2021.
Gries O, Ly T: Infektiologie – Kompendium humanpathogener Infektionskrankheiten und Erreger, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2019.
Hitzenbichler A et al.: Pneumocystis-jirovecii -Pneumonie – eine opportunistische Infektion im Wandel, Der Internist 7/2019.
Hanson PJ et al.: Contamination of endoscopes used in AIDS patients. Lancet. 1989 Jul 8;2(8654):86-8.