Salmonella (Salmonellen)

Salmonellen sind vorwiegend gramnegative, bewegliche Stäbchenbakterien aus der Familie der Enterobakterien (Enterobacteriaceae). Derzeit sind mehr als 2.500 Serotypen bekannt, die mit den beiden Arten Salmonella enterica und Salmonella bongori eine Gattung bilden.

Durch Salmonellen können unterschiedliche Erkrankungen verursacht werden:

  • Gastroenteritiden, auch als Salmonella -Enteritis oder Salmonellose bezeichnet (durch Salmonella enteritis)

  • Typhus abdominalis (durch Salmonella typhi) und Paratyphus (durch Salmonella paratyphi)

Das Reservoir für Salmonellen bilden verschiedene Tierarten (Haus-, Nutz- und Wildtiere) und Menschen.

Relevanz des Erregers bei der Übertragung in der Endoskopie

  • Gastroenterologie: Sehr hoch

  • Pneumologie: Nicht relevant

  • Hals, Nasen, Ohren: Nicht relevant

  • Urologie: Nicht relevant

Relevanz für Endoskopaufbereitung

  • Bedenklichkeit: Hoch/High concern organism

Übertragungsweg

Die Übertragung von Salmonellen erfolgt fäkal-oral, über kontaminierte Nahrungsmittel und kontaminiertes Wasser.

Resistenz gegenüber Antibiotika

Die Resistenzen gegenüber wichtigen Antibiotika nimmt bei Salmonellen zu. Salmonella typhi zeigt zahlreiche Resistenzen, u. a. gegenüber Penicillinen und Chinolonen der Gruppe 2. Bei Salmonella paratyphi bestehen u. a. Resistenzen gegenüber Chinolonen der Gruppe 2. Enteritische Salmonellen sind u. a. gegen Penicilline und Cephalosporine der 3. Generation resistent.