Salmonella typhimurium

Salmonella typhimurium (auch: Salmonella enterica enterica ser. typhimurium) ist ein bewegliches, gramnegatives Bakterium und gehört zu den pathogenen Enterobakterien.

Salmonella typhimurium verursacht eine Entzündung des Darm-Traktes (auch als nosokomiale Infektion) mit u. a. folgenden Krankheitsbildern:

  • Diarrhoe

  • Abdominalschmerz

  • Fieber

  • Übelkeit, Erbrechen

  • Cholecystitis (Gallenblasenentzündung)

  • Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut)

  • Sepsis

Salmonella typhimurium ist weltweit in der Umwelt sowie im Verdauungstrakt diverser Tiere verbreitet. Die durch das Bakterium ausgelöste Salmonellose gehört in Deutschland zu den wichtigsten meldepflichtigen gastrointestinalen Erkrankungen.

Relevanz des Erregers bei der Übertragung in der Endoskopie

  • Gastroenterologie: Hoch

  • Pneumologie: Nicht relevant

  • Hals, Nasen, Ohren: Nicht relevant

  • Urologie: Nicht relevant

Relevanz für Endoskopaufbereitung

  • Bedenklichkeit: Hoch/High concern organism

Übertragungsweg

Eine Infektion erfolgt über die Aufnahme kontaminierter tierischer Nahrungsmittel, vor allem über Eier, Rohmilchprodukte, Rindfleisch oder Geflügel. Auch eine fäkal-orale Übertragung über Menschen und Tiere sowie Kontaktinfektionen sind möglich.

Resistenz gegenüber Antibiotika

Salmonella Typhimuriumzeigt eine verminderte Empfindlichkeit bis zur Multiresistenz u. a. gegen Sulfonamide, Tetracycline, Cephalosporine und Aminoglycoside.

Quellen und weiterführende Literatur

  1. Gries O, Ly T: Infektologie – Kompendium humanpathogener Infektionskrankheiten und Erreger, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2019.

  2. Beecham HJ 3rd et al. : Salmonella typhimurium. Transmission by fiberoptic upper gastrointestinal endoscopy. JAMA. 1979 Mar 9;241(10):1013-5.

  3. Hawkey PM et al.: Contamination of endoscopes by Salmonella species. J Hosp Infect. 1981 Dec;2(4):373-6.

  4. Salmonellose, RKI-Ratgeber. Robert Koch-Institut. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Salmonellose.html Abgerufen am 10.08.2021.