Stenotrophomonas spp.

Stenotrophomonas spp. ist eine Gattung von beweglichen, gramnegativen, aeroben Stäbchenbakterien, die mehrere Spezies umfasst. Sie gehören zur Gruppe der nicht-fermentierenden Bakterien (Nonfermenter).

Stenotrophomonas spp., vor allem die vorherrschende Spezies Stenotrophomonas maltophilia, verursachen vermehrt nosokomiale Infektionen, vor allem bei Patienten, denen über einen längeren Zeitraum Antibiotika verabreicht wurden. Folgende Erkrankungen können durch den Erreger u. a. ausgelöst werden:

  • Pneumonie

  • Bakteriämie

  • Haut- und Weichteilinfektionen

Stenotrophomonas spp. sind weltweit verbreitet, vor allem im Boden, im Abwasser und in Pflanzen. Einige Vertreter sind bekannte Biofilmbildner.

Relevanz des Erregers bei der Übertragung in der Endoskopie

  • Gastroenterologie: Nicht relevant

  • Pneumologie: Hoch

  • Hals, Nasen, Ohren: Nicht relevant

  • Urologie: Nicht relevant

Relevanz für Endoskopaufbereitung

  • Bedenklichkeit: Hoch/High concern organism

Übertragungsweg

Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über kontaminiertes Wasser.

Stenotrophomonas spp. kann auch in Gesundheitseinrichtungen durch Wasser verbreitet und übertragen werden. Das zur Schlussspülung von Endoskopen eingesetzte Wasser muss daher eine einwandfreie mikrobiologische Qualität aufweisen.

Resistenz gegenüber Antibiotika

Stenotrophomonas spp. (v. a. Stenotrophomonas maltophilia) zeigen sich resistent gegen zahlreiche Antibiotika, u. a. gegen Beta-Lactame, Aminoglycoside und Chinolone.

Quellen und weiterführende Literatur

  1. Cosgrove S. et al.: Caveat emptor: the role of suboptimal bronchoscope repair practices by a third-party vendor in a pseudo-outbreak of pseudomonas in bronchoalveolar lavage specimens. Infect Control Hosp Epidemiol 2012; 33: 224–229.

  2. Hygienemaßnahmen bei Infektionen oder Besiedlung mit multiresistenten gramnegativen Stäbchen, Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI), Bundesgesundheitsbl 2012 · 55:1311–1354.

  3. Ryan, R et al.: The versatility and adaptation of bacteria from the genus Stenotrophomonas, Nat Rev Microbiol 7, 514–525 (2009).