Tipps, Tricks und Wissenswertes für die hygienisch-mikrobiologische Überprüfung von Endoskopen
Die Nutzung eines Programms zur hygienisch-mikrobiologischen Überprüfung von Endoskopen kann sehr nützlich sein, um vor dem Einsatz am Patienten eine Kontamination zu erkennen und die Wartung der Aufbereitungsgeräte zu überwachen.
Eine hygienisch-mikrobiologische Überprüfung ist eine hervorragende Möglichkeit, die interne Qualitätskontrolle zu unterstützen. Allerdings ist die hygienisch-mikrobiologische Überprüfung im Rahmen der Endoskopüberwachung eine komplizierte Aufgabe, die spezielle Ressourcen, Trainings und Fachkenntnisse erfordert.
Basierend auf dem US-amerikanischen FDA/CDC/ASM-Protokoll „Duodenoscope Surveillance Sampling and Culturing Protocols“ (2018) konzentriert sich dieser Artikel auf die Aspekte, mit denen sich medizinische Einrichtungen intensiv beschäftigen sollten, wie z. B. die Gewinnung einer Probe aus dem Endoskop und die Interpretation der Laborergebnisse. Aus einer von Olympus durchgeführten Überwachungsstudie wurden Daten zusammengetragen, die denjenigen, die ein Programm zur hygienisch-mikrobiologischen Überprüfung von Endoskopen einführen oder verbessern möchten, einen Einblick geben.
Bitte beachten Sie, dass dieses White Paper aus US-amerikanischer Sicht verfasst wurde und auf US-amerikanischen Forschungsergebnissen basiert.