Hygienisch-mikrobiologische Überprüfung von flexiblen Endoskopen: Schritt eins – die Probennahme
Die hygienisch-mikrobiologische Überprüfung ist ein mehrstufiges Verfahren mit dem Ziel, die Übertragung von Infektionserregern in der Endoskopie zu verhindern [1]. Im ersten Schritt werden Proben aus den Kanälen und von kritischen Bereichen des Endoskops entnommen.
Hygienisch-mikrobiologische Überprüfungen von Endoskopen sind in vielen Ländern üblich. Die nationalen Richtlinien und Gesetze zu Hygiene und Infektionskontrolle können sich jedoch in einigen Aspekten unterscheiden und beruhen auf der historischen Evidenzlage auf regionaler bzw. nationaler Ebene [1].
Die Infografik gibt einen Überblick über den mehrstufigen Prozess, Beispiele sowie über wichtige Aspekte der Probennahme.
Quellen und weiterführende Literatur
Olympus. Unterschiede bei der hygienisch-mikrobiologischen Überprüfung von flexiblen Endoskopen: Warum ein standardisierter Ansatz sinnvoll wäre. Online verfügbar: https://infectionprevention.olympus.com/de-de/wissenschaftliche-evidenz/publikationen/unterschiede-hygienisch-mikrobiologische-ueberpruefung. Aufgerufen im Februar 2023.